Die Konferenz findet am 12. und 13. April statt, die Workshops am 14. April.
| Konferenz | ||||
| Donnerstag, 12. April | ||||
| ab 09:00 | Registrierung | |||
| 10:00 - 10:15 | Begrüßung | |||
| 10:15 - 11:00 | COO, UnternehmerTUM, NachbarStrom In Höchstgeschwindigkeit zum Erfolg: Wie können Start-ups und Unternehmen aufeinander aufbauen Auditorium | |||
| 11:00 - 11:30 | Kaffeepause | |||
| 11:30 - 12:00 | People's Factory Making it differently! Die Zeit ist reif für die private Produktion! Auditorium | Bosch Engineering GmbH Virtual Prototyping als Turbolader für Rapid Prototyping Saal 1, 2. OG | ||
| 12:15 - 13:00 | Die Zukunft mit Sprache gestalten Auditorium | The Things Network Einstieg in das The Things Network Saal 1, 2. OG | ||
| 13:00 - 14:15 | Mittagspause | |||
| 14:15 - 14:45 | Bosch Engineering GmbH Innovation im Unternehmen: Makerspaces verbinden Ideen mit Fähigkeiten Auditorium | Open source PCB Laser Open Source DPSS-Laser für Metallbearbeitung und PCB-Fertigung Saal 1, 2. OG | ||
| 15:00 - 15:30 | Experte für agile Entwicklung und Digitalisierung HILFE! Maker – sowas kommt mir nicht ins Haus Auditorium | Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden - Fakultät Gestaltung, SLUB Dresden Neue Technologien anschubsen – Lessons learned vom smart³ Academy Program Saal 1, 2. OG | ||
| 15:30 - 16:00 | Kaffeepause | |||
| 16:00 - 16:30 | Happylab R&D infrastructure rethought – a bottom-up approach Auditorium | SAMPL - Secure Additive Manufacturing Platform Saal 1, 2. OG | ||
| 16:45 - 17:15 | Tindie.com Successfully Selling Small-Batch Electronics Auditorium | Erfolgreich Elektronikprojekte realisieren [Sponsored Talk] Saal 1, 2. OG | ||
| 17:30 - 18:00 | SLUB Dresden E-Learning im Makerspace – Geräteführerscheine als Open Educational Resources Auditorium | 
 | ||
| 18:15 - 19:00 | Thementische / Präsentationen der Sponsoren | |||
| ab 19:00 | Get-together / Club | |||
| Freitag, 13. April | |||
| 09:15 - 10:00 | Make: Magazin Der steinige Weg von der Idee zum Produkt und dem gesetzeskonformen Vertrieb Auditorium | Embaix Consulting Rapid Prototyping mit Model Based Design Saal 1, 2. OG | |
| 10:00 - 10:30 | Kaffeepause | ||
| 10:30 - 11:00 | Hochschule Mannheim Making in der Lehre an der Hochschule Mannheim Auditorium | Mr Beam Lasers UG Saal 1, 2. OG | |
| 11:15 - 11:45 | Out of the Box Outside the Box: Lochstreifen für Spieluhren mit dem Lasercutter selbst programmieren Auditorium | Makerspace Rhein-Neckar Der Makerspace Rhein-Neckar – vom Maker zum Startup Saal 1, 2. OG | |
| 12:00 - 12:30 | FabScanPi FabScanPi – Ein Erfahrungsbericht aus 4 Jahren Open Source Hardware und Software Auditorium | Underground-Maker Was wünschen sich Maker von ihren FabLab´s. Saal 1, 2. OG | |
| 12:30 -13:45 | Mittagspause | ||
| 13:45 - 14:30 | Espruino, Puck.js Keynote: Building an Open Source business around hardware and software Auditorium | ||
| 14:45 - 15:15 | Tozy Kickstarter – Eine „echte" Finanzierungsalternative für Early Stage Startups? Auditorium | FabLabNet, Make Germany GmbH Makerspace Management – Best Practices Saal 1, 2. OG | |
| 15:15 - 15:45 | Kaffeepause | ||
| 15:45 - 16:15 | Experte für agile Entwicklung und Digitalisierung Smart Home – aber bitte ohne Geräte! Auditorium | UnternehmerTUM Saal 1, 2. OG | |
| 16:30 - 17:00 | Große Verlosung | ||
| Workshops | |||